Welche schutzgase gibt es 

Welche schutzgase gibt es 

Welche schutzgase gibt es 

 

Schutzgase im Schweißen: Was du wissen musst, um cool zu bleiben

 

Hey Leute,

 

 

Welche schutzgase gibt es

 

 

schweißgas-schutzgas-alulöffel-schweißen-airliquide

 

Ihr habt sicher schon von Schweißen gehört, oder? Das ist dieser heiße Prozess, bei dem Metallteile miteinander verbunden werden, um Dinge zu bauen, zu reparieren oder zu verschönern. Aber was zur Hölle sind Schutzgase und warum sind sie so wichtig? Lasst uns das mal in einem lockeren, modernen Stil aufschlüsseln.

 

Schutzgase 101

Stellt euch vor, ihr seid ein Schweißer und ihr wollt zwei Metallstücke miteinander verschweißen. Cool, oder? Aber hier ist der Deal: Wenn ihr das Metall erhitzt, um es zu schmelzen und zu verbinden, kann es mit Sauerstoff aus der Luft reagieren. Und das ist nicht cool, weil Sauerstoff dazu führt, dass das Metall oxidiert (rostet) und eure Schweißnaht ein Desaster wird.

 

Enter Schutzgase!

Schutzgase sind wie die Bodyguards für euren Schweißprozess. Sie schirmen das Metall vor Sauerstoff ab und halten es cool und sauber. Es gibt zwei Hauptarten von Schutzgasen, die Schweißer verwenden:

 

Schweißgase direkt vom Hersteller Air liquide

 

 

1.Inertgase: Das sind die ruhigen Typen. Sie reagieren nicht mit dem Metall und sind einfach da, um es zu schützen. Helium und Argon sind die Stars in dieser Kategorie.

 

2.Aktivgase: Diese Jungs sind ein bisschen aufgeregt und reagieren mit dem geschmolzenen Metall. CO2 (Kohlendioxid) ist ein bekannter Vertreter. Aktivgase können bei bestimmten Anwendungen nützlich sein, aber sie können auch mehr Rauch und Spritzer erzeugen.

 

Was du verwenden solltest

 

Die Wahl des richtigen Schutzgases hängt von deinem Schweißprojekt ab. Wenn du saubere, schöne Schweißnähte willst, greif zu inertem Gas wie Argon. Wenn du etwas robustes, wie zum Beispiel im Bauwesen, schweißen willst, kann Aktivgas wie CO2 deine Wahl sein.

 

Fazit

 

Schutzgase sind wie deine coolen Sidekicks beim Schweißen. Sie halten Sauerstoff fern und sorgen dafür, dass eure Schweißnähte top aussehen. Denkt daran, die richtige Wahl zu treffen, je nachdem, was ihr schweißen wollt. Und macht weiter, ihr wahren Metallmeister! 💪🔥

 

Bleibt cool und schweißt sicher! 😎✌️

 

 

➡️ Air Liquide Schweißgas: https://bit.ly/3dkodh6 (10% Sparen)

 

 

 

Wichtig schütz dich JETZT einfach & günstig vor Schweißrauch !

7005-01_9120-01_product-01-0816-300x245.jpg

 

 

Melde dich gerne bei uns! homepage, WhatsApp

 

 

Schau in unserem Schweißshop vorbei !!!

Spare 10% mit dem code: alu10

 

 

 

Hier findest du mehr über uns! 

 

 

Check meinen YouTube Kanal aus!

Welche schutzgase gibt es

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ich hoffe dir hat mein BeitragWelche schutzgase gibt es  weitergeholfen. Schau dir noch meine Kostenlosen Wig Schweißertipps anl HIER

10 Wigschweißer Tipps

KOSTENLOS sicher dir die PDF JETZT

Schweißershop
Spar 10% auf deine erst Bestellung

5% Sparen auf Schweißtische & Zubehör

Code: aluloeffel5

10% Sparen auf deine Nächste Gasbestellung

Spare 5% auf deine Absaugung

Code: „AluLöffel“

schweißgas-schutzgas-alulöffel-schweißen-airliquide

Unsere neusten Beiträge

Jetzt teilen

Ähnliche News

Punktschweißzange test 

Punktschweißzange test    Schweißfan ich grüße dich   Punktschweißzange test         “Punktschweißzangen im Test: Muss es immer teuer sein oder gibt es

Weiterlesen »

Werkstattboden

Werkstattboden    Grüße dich    Werkstattboden     Bei der Entscheidung für den passenden Bodenbelag für meine Werkstatt stand ich vor der Herausforderung, etwas Robustes

Weiterlesen »
alulöffel-schweißauftrag-dienstleistung-wirschweißenfürdich

Optrel Schweißhelm einstellen

Optrel Schweißhelm einstellen   Ich grüße dich Schweißfan   Optrel Schweißhelm Einstellungen     Ein Schweißhelm ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt des Schweißens,

Weiterlesen »

10 % sparen auf Deine 1. Bestellung im Onlineshop*

* Mindestbestellwert 100 €. Ausgeschlossen sind alle WELDINGER Produkte

%d Bloggern gefällt das: