Warenkorb

Schweißen was braucht man / Was braucht man alles zum Schweißen

Schweißen was braucht man / Was braucht man alles zum Schweißen

Schweißen was braucht man / Was braucht man alles zum Schweißen

 

Schweißen MAG Schweißen Wigschweißen

 

Jetzt bekommt ihr von uns ein Zusammenstellung was man alles zum Schweißen braucht.

 

Schweißfan sei gegrüßt

Heute gibt es ein paar tipps für alle die gerne mit dem Schweißen beginnen wollen und nicht genau wissen Wass sie eigentlich alles zum Schweißen brauchen.

deswegen habe ich für euch hier mal etwas zusammen gefasst aus meiner 10 Jährigen Erfahrungszeit als Schweißer

 

Die Frage ist, was braucht man alles zum Schweißen? Ich würde ganz primitiv damit anfangen, dass man definitiv ein Schweißgerät braucht hier sollte man wählen, was man gerne Schweißen möchte Edelstahl Stahl oder Aluminium und dann wäre noch die Frage, ob viel oder wenig.

Und dann kommt es meiner Meinung nach noch drauf an, wie für einen selbst die Schweißnaht aussehen soll. Ich persönlich finde  die Wig Schweißnähte schöner als die MIG oder MAG Schweißnähte , Beziehungsweise würde ich nur sagen etwas schöner.  Die anderen zwei Sachen kann man auch richtig cool Schweißen.

Wenn man dann weiß, was man machen möchte braucht man noch etwas Zubehör.

Definitiv Schweißgas, hier kommt es auch wieder auf das Verfahren an, welches man ausüben möchte. Danach entscheidet sich welches Gas man braucht.

Einen Druckminderer für die richtige Gasmenge und natürlich ein Schlauchpaket mit dem richtigen Schweißbrenner, da gibt es auch viele verschiedene Varianten. Hier empfehle ich erst mal mit dem Standard Sachen anzufangen und dann kann man sich mal, damit beschäftigen was es noch so an Zubehör für Brenner gibt.

 

WIG Schweißgerät                                                  MAG Schweißgerät

ACDC Wig schweißgerät von Weldinger das WE 206p Alu LöffelWELDINGER MEW 185 SYNdig Dünnblech schweißen Alu Löffel schweißen Schweißer mag schweißgerät

 

 

 

 

 

 

Das war es zu dem Thema Schweißgerät jetzt kämen wir zu dem Thema Schutzausrüstung wobei wir noch mal unterscheiden müssten welches Schweißverfahren gemacht wird, weil wir bei Elektrode und Mag dieSpritzer Bildung haben wobei für mich dort die Schutzausrüstung etwas stärker sein muss als beim WIG Schweißen was das sauberste Schweiß verfahren ist und keine Spritzer entstehen.

 

So dann fangen wir oben an, wir benötigen quasi einen Schweißhelm hier gibt es auch wieder sehr viele Varianten, die man nutzen kann und hier empfehle ich wirklich nicht die günstigsten Helme zu nehmen hier ist wirklich wichtig, dass die abschalte Dauer sehr gering ist und  das einfach die Augen vor der UV-Strahlung geschützt sind. Hier ein Link zu einem Beispiel.

 

Böhler Schweißhelm Alu Löffel schweißen Schweißer wigschweißen lauschweißen mag schweißen elektrodeschweißen    BÖHLER Guardian62F Air Complete Schweißmaske mit Gebläseatemschutz & Flex-Visier Alu Löffel schweißen Schweißer

 

 

 

 

Dann natürlich Schweißhandschuhe, hier habe ich auch aus der Erfahrung her den Tipp Handschuhe mit einem langen Schaft zu nehmen, weil es mir oft mit kürzen passiert ist, dass ich mir den Unterarm beim Auflegen des Arms an einem Schweißteil verbrannt habe. Dann würde ich noch sagen, dass sie nicht so hart sind, dass man ein gutes Gefühl in den Handschuhen hat. 

 

wischweißer Handschuhe Alu Löffel Weldinger schweißen Schweißer

 

Unsere Atemwege sind natürlich auch sehr wichtig und beim Schweißen entstehen giftige Dämpfe man merkt es, wenn man lange Zeit geschweißt hat ohne Absaugung. Wer sich am Anfang nicht gleich eine Absaugung Kaufen will empfehle ich an einem gut belüfteten Platz zu Schweißen. Natürlich nich wo Wind geht weil der wieder und Schutzgas verdrängt und dadurch nicht optimal geschweißt werden kann.

Für den Anfang würde ich aber definitiv einen Mundschutz empfehlen da gibt es sehr gute für einen guten Preis extra mit Schweißfiltern. Die schon echt gut sind und vor allem vor den Dämpfen Schützen. Hier ein link 

 

 

Mundschutz         Kemper Absaugung (gern melden)

Kemper absaugung Schweißruch Atem schütz Alu Löffel Arbeitsschutz

 

Wenn ihr MAg oder Elektrodenschweißen solltet, würde ich, wie gesagt noch spezielle Bekleidung empfehlen, die feuerfest ist. Meist aus Leder.

 

Arbeitsschutz Kleidung Alu Löffel Weldinger Schweißer Kleidung Arbeitsschutz Kleidung Alu Löffel Weldinger Schweißer Kleidung Schweißer schweißen Schweißschutz Schuhe Alu Löffel Weldinger

 

 

Jetzt kommen wir zum Thema Zubehör was braucht man, als Schweißer um ordentlich zu arbeiten ?! Hier muss man auch wieder unterscheiden zwischen den Schweißverfahren. 

Fangen wir an mit, 

 

 

WIG Schweißen:

 

Hier würde ich auf jeden Fall Spannzwingen, Gripzange, Drahtbürste und Winkel empfehlen. Zusätzlich für das Brenner-Zubehör würde ich eine Schachtel mit unterschiedlichen Fächern empfehlen, wo man die Sachen gut verstauen kann und übersichtlich lagert.

Alles andere bin ich der Meinung kommt beim Arbeiten je nachdem, was man halt machen möchte, kann man das dann individuell gestalten ein kleiner Hinweis vielleicht noch ich habe eine kleine Box mit unterschiedlichen Blechen und Profilen zum unterlegen oder stabilisieren je nachdem was man schweißt.

 

edelstahl Draht bürste Alu Löffel welldinger schweißen Schweißer Schweißzubehör WELDINGER Gripzangen mini Standard, Spitz, C-Grip 3er-Set Alu Schweißen wigschweißen aluloffel

SM-XL Winkelmagnet groß, 45° 90° 135° 110 x 110 mm WELDINGER Alu Löffel stahl schweißen

 

 

 

 

 

Bei MAG schweißen würde ich grundsätzlich das gleiche empfehlen, plus noch eine Kneifzange um den Draht vorne am Brenner ab und an ab zu schneiden

Mag Schweißer Zange alu Löffel stahl schweißen schweißen Schweißer Werkzeug

 

Elektrode:

Würde ich sagen, ist genauso nur hier würde ich noch einen Schlacke Hammer empfehlen.

Basic Grundausstattung fürs Elektrodenschweißen

 

Aktion Schweißinverter EW 181c eco + Handschuhe Schweißhelm Elektroden Schlackehammer Schweißgerät lu löffel Weldinger

 

 

Und zu guter Letzt würde ich immer einen Schweißplatz empfehlen, einen Tisch am besten wäre hier natürlich einen aus Metall, weil man hier den Vorteil für die Masse hat, die man dann einfach an den Tisch klemmen kann.

 

5% Sparen auf Schweißtische & Zubehör

Code: aluloeffel5

 

 

 

 

 

So dann hoffe ich mal, ich konnte dir mit dem Beitrag etwas weiterhelfen. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Und wenn du mehr über das Thema Schweißen erfahren und sehen möchtest,dann schau doch mal auf unseren Kanälen vorbei. Dort geht es täglich um das Thema Schweißen. 

 

 

 

So dann hoffe ich mal, ich konnte dir mit dem Beitrag etwas weiterhelfen. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Und wenn du mehr über das Thema Schweißen erfahren und sehen möchtest,dann schau doch mal auf unseren Kanälen vorbei. Dort geht es täglich um das Thema Schweißen. 

10 Wigschweißer Tipps

KOSTENLOS sicher dir die PDF JETZT

Hier kaufe ich meine Schweißsachen

Weldinger

5% Sparen auf Schweißtische & Zubehör

Code: aluloeffel5

10% Sparen auf deine Nächste Gasbestellung

Spare 5% auf deine Absaugung

Code: „AluLöffel“

Schweißen was braucht man / Was braucht man alles zum Schweißen

Unsere neusten Beiträge

Jetzt teilen

Ähnliche News

Jasic Schweißgeräte Alu Löffel MIG MAG Elektrode WIG

Jasic Schweißgeräte

Jasic Schweißgeräte   Jasic Schweißgeräte     Hey Schweißfan, ich grüße dich,     Jasic Schweißgeräte nicht neu in Deutschland, aber in ganz neuem Design.

Weiterlesen »

GRATIS TIPPS VOM ALU-SCHWEIßER-PROFI

Vermeide diese 10 Fehler beim Alu-Schweißen!

Kostenlos: die 10 wichtigsten WIG-Schweißer Tipps!

Gratis Tipps Alu Schweißen

Wir haben für dich in unserem kostenlosen Guide die wichtigsten Tipps & Tricks zusammengestellt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.

Inhalt laden

%d Bloggern gefällt das: