Schweißen bei regen / schweißen bei nässe
Hallo Schweißfans seid gegrüßt,
Schweißen bei regen / schweißen bei nässe
Ja auch beim Schweißen gibt es Grenzen und dazu gehört auf jeden Fall Schweißen bei Regen.
Wir haben ja verschiedene Schweißverfahren zur Auswahl und ich sag mal der beste all Rounder bei Wind und Wetter ist Elektronenschweißen. Ja wir haben auch schon bei Nässe oder Regen geschweißt aber es ist natürlich nicht die beste Voraussetzung zum Schweißen, weil das Wasser in das Schmelzbad kommt und Poren ein Schlüssel verursacht, was nicht den besten halt, für die Schweißnaht gibt.
Die anderen Schweißverfahren wie WIG oder MAG, braucht man hier gar nicht versuchen. Das wird gar nichts werden, beziehungsweise extrem schlecht.
Ich würde Schweißen bei Regen vermeiden, entweder einen Schutz bauen, dass das Ganze trocken ist oder wirklich einen anderen Tag abwarten.
Wichtig schütz dich JETZT einfach & günstig vor Schweißrauch !
Wenn ihr Lust auf Schweißtipps und Tricks habt, dann schau doch mal auf unseren Kanälen vorbei. YouTube oder Instagram! Würde mich sehr freuen, dort tauschen wir uns regelmäßig aus. Also komm doch einfach mal vorbei.

Schau in unserem Schweißshop vorbei !!!
Spare 10% mit dem code: alu10
Hier findest du mehr über uns!
Check meinen YouTube Kanal aus!
Schweißen bei regen / schweißen bei nässe
So dann hoffe ich mal, ich konnte dir mit dem Beitrag Schweißen bei regen / schweißen bei nässe etwas weiterhelfen. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Und wenn du mehr über das Thema Schweißen erfahren und sehen möchtest,dann schau doch mal auf unseren Kanälen vorbei. Dort geht es täglich um das Thema Schweißen.