Schweißen ohne Gas 

Schweißen ohne Gas 

Schweißen ohne Gas – Möglichkeiten, Tipps & Tricks

 

Schweißen ohne Gas

 

 

Schweißen ohne Gas : Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was ist Schutzgas und warum ist es wichtig?
  3. WIG- und MAG-Schweißen – Geht es ohne Gas?
  4. Elektrodenschweißen – Eine Alternative ohne Gas
  5. Fülldraht-Schweißen ohne Gas
  6. Tipps und Tricks für Anfänger
  7. Schlusswort und weitere Ressourcen

schweißgas-schutzgas-alulöffel-schweißen-airliquide1

 

 

Einleitung

Schweißfans, seid gegrüßt! Hast du dich schon einmal gefragt, ob Schweißen ohne Gas möglich ist? In diesem Beitrag klären wir die Frage und zeigen dir, welche Techniken ohne Gas auskommen, wo Gas unverzichtbar ist, und geben dir hilfreiche Tipps für den Einstieg ins Schweißen.

Was ist Schutzgas und warum ist es wichtig?

Beim Schutzgasschweißen, das zum Beispiel das MAG- oder WIG-Schweißen umfasst, ist das Schutzgas unverzichtbar. Es bildet eine Schutzschicht um das Schmelzbad und verhindert, dass Sauerstoff, Verunreinigungen oder Feuchtigkeit in die Schweißnaht eindringen. Ohne diese Schutzschicht entstehen Poren, und die Schweißnaht wird instabil.

Die Wahl des richtigen Gases hängt von der Schweißmethode ab:

  • WIG-Schweißen: Hier wird reines Argon oder ein Argon-Helium-Gemisch verwendet.
  • MAG-Schweißen: Ein Mischgas aus Argon und CO₂ sorgt für optimale Ergebnisse.

WIG- und MAG-Schweißen – Geht es ohne Gas?

Die Antwort ist klar: Nein, beim WIG- und MAG-Schweißen ist Schutzgas notwendig. Es sorgt für die Qualität und Stabilität der Schweißnähte. Allerdings kannst du die Gasabdeckung optimieren, um effizienter zu arbeiten:

  • WIG-Schweißen: Verwende Gaslinsen oder größere Düsen, um die Gasabdeckung zu verbessern.
  • MAG-Schweißen: Halte die Düse sauber, damit der Gasfluss nicht durch Spritzer behindert wird.

Elektrodenschweißen – Eine Alternative ohne Gas

Beim Elektrodenschweißen benötigst du kein externes Schutzgas. Die Elektrode ist umhüllt von einer Schicht, die beim Schweißen abschmilzt und dabei eine Schutzschicht aus Schlacke und Gasen freisetzt. Diese schützt das Schmelzbad vor äußeren Einflüssen.

Das Elektrodenschweißen eignet sich besonders für den Outdoor-Einsatz oder Situationen, in denen Gasflaschen unpraktisch sind.

BÖHLER FOX A 7 | Stabelektroden | MIG/MAG Böhler 5stkJASIC E-Hand-Schweißgerät EVO20 ARC160PFC

 

 

Fülldraht-Schweißen ohne Gas

Eine weitere Möglichkeit, ohne externes Gas zu schweißen, ist das Fülldraht-Schweißen. Hierbei wird ein spezieller Draht verwendet, der wie die Umhüllung der Elektrode Schlacke und Gase freisetzt, um das Schmelzbad zu schützen. Diese Methode ist ideal für Hobby-Schweißer, da keine Gasflasche erforderlich ist.

Vorteile des Fülldraht-Schweißens:

  • Keine Gasflasche notwendig – kostengünstiger und einfacher.
  • Kann mit einem normalen MIG/MAG-Schweißgerät durchgeführt werden.
  • Geeignet für einfache Reparaturen und kleinere Projekte.

ME180 mini Fülldrahtset WELDINGER MIG/MAG

 

 

Tipps und Tricks für Anfänger

  • Material vorbereiten: Reinige das Material gründlich, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Schweißnaht schwächen könnten.
  • Elektrode korrekt lagern: Lagere Elektroden trocken, um Feuchtigkeit aufzunehmen und die Schutzwirkung zu gewährleisten.
  • Richtige Einstellungen wählen: Passe die Stromstärke an das Material und die Elektrode an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Üben, üben, üben: Schweißen erfordert Geduld und Routine. Arbeite zuerst an Übungsblechen, bevor du dich an wichtige Projekte wagst.

Schlusswort und weitere Ressourcen

Schweißen ohne Gas ist in bestimmten Situationen möglich, zum Beispiel beim Elektrodenschweißen oder Fülldraht-Schweißen. Für WIG- und MAG-Schweißen bleibt Schutzgas jedoch unverzichtbar. Wenn du gerade erst mit dem Schweißen beginnst, folge uns auf unseren sozialen Medien oder besuche unseren Schweißshop, um weitere Tipps und Ausrüstung zu entdecken.

Sichere dir jetzt 10% Rabatt mit dem Code alu10 in unserem Shop!

 

 

 

 

 

Ich hoffe dir hat mein Beitrag Schweißen ohne Gas weitergeholfen. Schau dir noch meine Kostenlosen Wig Schweißertipps anl HIER

„Sei ein Teil unserer Schweißer-Community & Folge uns für mehr spannende Schweißtipps und -tricks!  🔥👨‍🏭📷

Instagram 📷: https://www.instagram.com/erik_aluloffel_wigschweissen/

YouTube 🎥: https://www.youtube.com/@AluLoffel

TikTok 📹: https://www.tiktok.com/@aluloeffel?_t=8grBXk3VB32&_r=1

Facebook: https://www.facebook.com/aluloeffel

10 Wigschweißer Tipps

KOSTENLOS sicher dir die PDF JETZT

Schweißershop
Spar 10% auf deine erst Bestellung

5% Sparen auf Schweißtische & Zubehör

Code: aluloeffel5

10% Sparen auf deine Nächste Gasbestellung

Wo Schweißgas kaufen

Unsere neusten Beiträge

Jetzt teilen

Ähnliche News

Optrel Frischluft helm schweißrauch schweißen alu löffel PSA.JPG

Optrel Frischlufthelm

Optrel Frischlufthelm   Optrel Frischlufthelm – Schweißen ohne Schweißrauch einzuatmen   Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir einen Frischlufthelm zuzulegen? Als Schweißer bist du

Weiterlesen »
DIY TV wand selber bauen schweißen alu löffel akustik panelle

DIY TV-Wand Bauen

DIY TV-Wand Bauen DIY TV-Wand Bauen – Mit Akustikpaneelen und LED-Beleuchtung TEIL 1     Bist du vielleicht gerade dabei, deine TV-Wand selber zu bauen

Weiterlesen »
Versandkosten

Brief = 3,99 €

Kleingüter = 7,99 €

Mittelgüter = 10,99 €

Speditionsgüter = 18,99 €

Abholung vor Ort = 0 €

Versanddienstleister DPD

10 % sparen auf Deine 1. Bestellung im Onlineshop*

* Mindestbestellwert 100 €. Ausgeschlossen sind alle WELDINGER & Jasic, German Welding Tools Produkte

Pfingst-sale 18.-20.05.2024

Pfingst-sale 

18.-20.05.2024

auf eine Vielzahl von ausgewählten Produkten im onlineShop

-5 % auf Schweißgeräte Code: p24sg
-10 % auf Schweißzubehör Code: 2p24sz

Summer Sale bis 04.08.2024

auf eine Vielzahl von ausgewählten Produkten im onlineShop

-15 % auf Schleifgeräte & -zubehör Code: summerschleifen15

-18 % auf Böhler Geräte & -zubehör. Code: summerböhler18

-8 % auf Jasic Geräte. Code: summerjasic8

-10 % auf Schweißzubehör Code: summerzubehör10