Schweißen bei Kälte
Schweißfans seid gegrüßt
Schweißen bei Kälte
Schweißen bei Kälte, ich glaube hier sind wir uns alle einig, bei Kälte ist jegliche Arbeit nicht schön.
Natürlich geht es bis zu einem gewissen Teil und man kann es auch noch gut verarbeiten aber es lässt sich schon um einiges anders schweißen und auch der Lichtbogen ist ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr besonders toll. Und jeder weiß auch das die Lederhandschuhe nicht die wärmsten sind.
Also bin ich der Meinung, dass es für keinen schön ist bei richtiger Kälte draußen zu arbeiten und immer die Werkstatt dafür der bessere Ort ist. Also sollten die Chefs auch daran denken, ihre Mitarbeiter nicht bei Wind und Wetter rauszuschicken.
Wahrscheinlich gibt es aber viele Dinge die bei Kälte geschweißt werden müssen. Aber das weiß dann ja jeder auch vorher, wenn es auf einem bestimmten Gebiet nun mal so ist.
Also letztendlich ist es möglich. Natürlich ist es für denjenigen,der schweissen muss nicht die beste Situation. Hier hilft dann nur optimale Kleidung und hoffentlich eine Möglichkeit sich regelmässig auf zu wärmen.
So dann hoffe ich mal, ich konnte dir mit dem Beitrag Schweißen bei Kälte etwas weiterhelfen. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Und wenn du mehr über das Thema Schweißen erfahren und sehen möchtest,dann schau doch mal auf unseren Kanälen vorbei. Dort geht es täglich um das Thema Schweißen.
Check meinen Youtube Kanal aus !

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren