Aluminium Ducati Motorradtank reparieren und schweißen
Aluminium Ducati Motorradtank reparieren und schweißen
Einleitung
Aluminium-Motorradtanks sind leicht und korrosionsbeständig, wie sie bei Ducati-Motorrädern oft verwendet werden. Doch auch sie sind nicht vor Schäden sicher. In dieser Anleitung erfährst du, wie du einen undichten Tank richtig reparierst und sicher schweißt.
Warum Aluminium-Motorradtanks repariert werden
- Vibrationen: Risse an Schweißnähten durch Erschütterung
- Unfallschäden: Verformungen oder Löcher
- Materialermüdung: Altersbedingte Mikrorisse
Besonders bei seltenen Modellen ist eine Reparatur sinnvoll und wirtschaftlich.
Schritte zur Reparatur eines undichten Tanks
- Dichtigkeit prüfen (z. B. mit Seifenwasser oder Drucktest)
- Tank vollständig entleeren und mit Schutzgas spülen
- Reinigungsbereich gründlich entfetten und anschleifen
- Geeigneten Zusatzwerkstoff wählen und vorsichtig schweißen
- Abschließende Dichtigkeitsprüfung durchführen
Sicherheitshinweise beim Schweißen
- Explosionsgefahr durch Restgase – immer spülen!
- Schutzkleidung, Schweißschirm und Handschuhe tragen
- Nur mit ausreichender Belüftung arbeiten
Werkstoffe und Werkzeuge
Du benötigst:
- WIG-Schweißgerät
- 2,4 mm Alu-Schweißdraht
- Schutzgas (Argon)
- Schutzkleidung und feines Schleifpapier
Vorteile einer Reparatur
- Kostengünstiger als Ersatz
- Umweltfreundlich
- Erhalt von Originalteilen
Häufige Fehlerquellen
- Tank nicht vollständig entgast
- Ungeeigneter Schweißzusatz
- Unzureichende Nachkontrolle auf Dichtheit
Praxisbeispiel: Ducati 748
Ein Kunde brachte eine Ducati 748 mit Haarriss an der Naht. Nach gründlicher Reinigung, Argonspülung und punktuellem WIG-Schweißen war der Tank wieder dicht – geprüft mit Druckluft und Seifenwasser. Die Maschine läuft heute noch mit dem Originaltank.
FAQ
- Kann ich das auch als Laie selbst machen?
- Nur mit Erfahrung im WIG-Schweißen. Ansonsten lieber Fachbetrieb beauftragen.
- Wie lange hält eine Reparatur?
- Bei fachgerechter Durchführung viele Jahre – fast wie neu.
- Was kostet die Reparatur?
- Je nach Schaden ca. 100–250 Euro.
Fazit
Die Reparatur eines Aluminium-Tanks ist mit Know-how und Sicherheitsvorkehrungen gut machbar. Es spart Geld, erhält Originalität und ist nachhaltig. Mehr zur Technik findest du in unserem Video-Tutorial.
Videoanleitung
https://youtu.be/HVOEbeg7Q-E
Kostenloses Schweißer MAG: Tipps & Tricks, Anleitungen, Interviews & Produkt Vorstellungen
Wichtig schütz dich JETZT einfach & günstig vor Schweißrauch & Schleifstaub!
Schau in unserem Schweißshop vorbei !!!
Spare 10% auf deine Erstbestellung mit dem code: alu10
Ich hoffe dir hat mein Beitrag Aluminium Ducati Motorradtank reparieren und schweißen weitergeholfen. Schau dir noch meine Kostenlosen Wig Schweißertipps anl HIER