1 mm Aluminium Blech schweißen – Profi-Tipps & Tricks
1 mm Aluminium Blech schweißen – Profi-Tipps & Tricks
Einleitung: 1 mm Aluminium Blech schweißen – Profi-Tipps & Tricks
Das Schweißen von 1 mm dünnem Aluminiumblech zählt zu den anspruchsvolleren Aufgaben. Häufig liegt das Problem beim Start mit zu wenig Ampere und einer zu langsamen Bewegung. In diesem Beitrag zeige ich dir genau, wie du diese Hürden vermeidest – aus der Praxis für die Praxis.
Wichtige Schweißparameter
Stromstärke & Startverhalten
Starte mit genügend Ampere, damit das Material innerhalb von 1–2 Sekunden aufschmilzt. So bleibt das umliegende Blech kalt, und du kannst die Naht in gleichmäßiger Geschwindigkeit ziehen.
Zusatzwerkstoff
Verwende bei 1 mm Blech nur 1 bis max. 1,6 mm Zusatzdraht. 3,2 mm ist viel zu stark und erschwert die Kontrolle über das Schmelzbad.
Vorbereitung & Kanten
Die Schnittkante sollte möglichst sauber sein. Am besten nutzt du Schlagschere, Knabber oder Säge mit feinem Schnittbild. Trennscheiben erzeugen Abrieb, der im Schmelzbad stört.
Frequenz & Balance
Stelle die Herz-Zahl auf 60–80 Hz. Balance je nach Verschmutzung des Werkstücks – bei sauberen Teilen ca. 15–20 %, bei gebrauchten mehr Reinigungswirkung.
Gasmenge
Mehr ist nicht besser. 8–9 l/min Argon genügen völlig. Zu viel Gas stört das Schmelzbad und führt zu Porenbildung.
auf dein gas kannst du auch 10% sparen Klick einfach hier auf Air Liquide trag dich da ein und dann wirst du kostenlos unverbindlich angerufen von den Leuten von Air Liquide und die beraten dich auf das was du brauchst und kannst zusätzlich 10 % sparen auf deine Bestellung
Keramikdüse & Sicht
Ich empfehle eine kleine Nr. 5 Düse – kompakt, gute Sicht, präzise Kontrolle. Achte darauf, dass das Schlauchpaket kein Gewicht auf dein Handgelenk bringt.
Praxisbeispiele
- Schweiße maximal 4–5 cm lange Nähte zur Übung.
- Schneide den Zusatzdraht in der Mitte durch – besseres Handling.
- Richte das Bauteil spannungsfrei und gut zugänglich aus.
- Nutze eine magnetische Brennerhalterung zur Entlastung deines Arms.
- Arbeite mit Lichtverstärkung oder Kantenbeleuchtung, um dein Schmelzbad besser zu erkennen.
Häufige Fehlerquellen
Fehler | Auswirkung | Lösung |
---|---|---|
Zu wenig Ampere | Unkontrolliertes, kaltes Schmelzbad | Mit mehr Ampere starten |
Falscher Zusatzdraht | Naht zu dick oder unstabil | 1–1,6 mm verwenden |
Unsaubere Kanten | Verunreinigung im Bad | Sägen oder Knabber nutzen |
Zu viel Gas | Poren, instabiles Bad | 8–9 l/min genügen |
Keine Sicht aufs Schmelzbad | Unkontrollierte Führung | Arbeitsplatz gut vorbereiten einfach machen |
FAQ: 1 mm Aluminium Blech schweißen – Profi-Tipps & Tricks
Wie viel Ampere brauche ich für 1 mm Aluminium?
Starte hoch genug, dass das Material in max. 2 Sekunden aufschmilzt. Lieber etwas zu viel als zu wenig – besser kontrollierbar.
Welche Düse ist ideal?
Nr. 5 – schmal, übersichtlich, präzise zu führen.
Wie viel Zusatzdraht verwenden?
1,0 bis max. 1,6 mm. Dickere Drähte führen zu schlechterem Fluss und zu viel Materialeintrag.
Interne Links
Call to Action
Jetzt PDF sichern: Die 10 wichtigsten Tipps fürs Aluminium-Schweißen – gratis zum Download.
Folge mir für mehr Tipps, Videos & Tricks auf:
Kostenloses Schweißer MAG: Tipps & Tricks, Anleitungen, Interviews & Produkt Vorstellungen
Wichtig schütz dich JETZT einfach & günstig vor Schweißrauch & Schleifstaub!
Schau in unserem Schweißshop vorbei !!!
Spare 10% auf deine Erstbestellung mit dem code: alu10
Ich hoffe dir hat mein Beitrag 1 mm Aluminium Blech schweißen – Profi-Tipps & Tricks weitergeholfen. Schau dir noch meine Kostenlosen Wig Schweißertipps anl HIER