Versandkostenfrei ab 250 € innerhalb Deutschland

Einfache & schnelle Bezahlung

Jede Wochen ein neues Angebot

UTP 65 D

Voestalpine Böhler Welding Elektroden – UTP 65 D

15,00 30,00  inkl. 19% MwSt.

inkl. MwSt.

Elektroden – UTP 65 D

 

Die UTP 65 D wurde für höchste Anforderungen an Reparatur- und Auftragschweißungen entwickelt. Sie ist äußerst risssicher beim Verbinden schwer schweißbarer Stähle wie z. B. Manganhartstahl, Werkzeugstahl, Federstahl, Schnellarbeitsstahl sowie bei Schwarz-Weiß Verbindungen. Aufgrund der guten Korrosionsbeständigkeit, Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit hat sie ein großes Anwendungsgebiet in Reparatur und Unterhalt von Maschinen- und Getriebeteilen wie z. B. Zahnräder, Nocken, Wellen und Achsen, Warmschnitte, Warmabgratplatten und Gesenke. Auch als elastische Pufferlage unter Hartlegierungen bestens geeignet. Die UTP 65 D hat hervorragende Schweißeigenschaften, stabiler Lichtbogen und spritzerarme, feinschuppige Nahtzeichnung und sehr gute Schlackenentfernbarkeit, z. T. selbstabhebend. UTP 65 D lässt sich in Zwangslagen gut verschweißen. Rostfrei, warm- und kaltverfestigend. Härte des reinen Schweißgutes: ca. 260 HB

 

Details Schweißzusätze
EN ISO KLASSE E Z 29 9 R 12
EN ISO NORM EN ISO 3581-A

Schweißanleitung

Schweißzone gut reinigen. An dickwandigen Werkstücken V- oder X-Naht mit einem Öffnungs- winkel von 60 – 80° vorbereiten. Höhergekohlte Stähle und massive Werkstücke auf ca. 250 °C vorwärmen. Die Stabelektrode senkrecht führen und mit kurzem Lichtbogen je nach Anwendungs- fall geradlinig oder leicht pendelnd schweißen. Stabelektrodenrücktrocknung 2 h bei 120 – 200 °C.

 

 

Schau gerne auf unserem Youtube Kanal vorbei

Beschreibung

Voestalpine Böhler Welding Elektroden – UTP 65 D

UTP 65 D

Kundenbewertungen

Voestalpine Böhler Welding Elektroden – UTP 65 D

Summer Sale bis 30.09.2023

auf eine Vielzahl von ausgewählten Produkten im onlineShop

-10 % auf Schweißgeräte Code: sssg10

-15 % auf Schweißzubehör Code: sssz15

-20 % auf Schleif-Zubehör Code: sssm20